Ich begleite Menschen.
Die Berge und die Natur
bilden den Rahmen.
Psychologische Beratung und systemisches Coaching
Ich habe ein niederschwelliges psychologisches Angebot. Ich arbeite nicht psychotherapeutisch.
Erfahrungen werden immer auf der kognitiven, emotionalen und körperlichen Ebene verankert und aneinander gekoppelt („Embodiment“). Selbstwirksamkeit wird ausschließlich in konkreten Situationen und mit konkreten Menschen gewonnen. Sie gilt als wichtige Facette psychischer Gesundheit.
Selbstwirksamkeit bedeutet: „Ich bin in der Lage, die mir wichtigen Dinge durch mein Eigenhandeln auch gegen Widerstände zu erreichen.“
Wer kommt zu mir?
Menschen kommen zu mir mit einem Thema im Leben. Sie haben einen Anlass, ein Problem – beruflich oder privat –, an dem sie arbeiten wollen. Der Wunsch nach Veränderung/Verbesserung/Bewegung/ der Leidensdruck ist so stark, dass sie ihr Thema aktiv mit mir angehen/anschauen wollen.
Was wird erwartet?
Meine Klienten erwarten von mir Hilfe, Unterstützung, Begleitung und psychologische Beratung, um in ihren Themen voranzukommen.
Wie arbeite ich?
In den Bergen finde ich Zeit und Raum für meine Klienten. Die Natur ist der Rahmen, das Setting. Die Berge spielen für mich, sie sind der Resonanzraum. Sie therapieren nicht, sie sind einfach da. Ich arbeite im psychologischen Gespräch und mit Coaching-Methoden. Offen und einfühlsam lasse ich mich vollkommen auf meinen Klienten ein.
Begleitung in den Bereichen
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gesundheitsförderung
- Neuorientierung und Lebensqualität
- Krisen und Konflikte in Familie, Partnerschaft und Beruf
- Burnout
- Ängste
- Depression
- Führungsverhalten
- Entscheidungsfindung
- Konflikttraining
Meine Angebote
01. Tagescoaching in der Natur
Mein Premium-Format zu einem Thema
Ein ganzer Tag draußen – wir bewegen uns in der Natur, sprechen, reflektieren und arbeiten intensiv an deinen Themen. Ob Spaziergang, Bergwanderung, Kletter- oder Skitour: Form und Intensität richten sich nach dir, der Jahreszeit und der Situation.
Ziel: Psychologische Beratung & Coaching – klar, tiefgehend, praxisnah
Ort: Südtirol, Raum Wipptal (auf Wunsch auch weiter)
Dauer: 6–8 Stunden
Honorar: € 900 (inkl. Fahrtspesen im Wipptal)
Vorab: ein unverbindliches Erstgespräch, um dein Anliegen zu klären und sicherzugehen, dass wir zusammenpassen.
02. Einzelstunde beim Spaziergang
Für klare Impulse und neue Perspektiven
Dann reicht oft schon eine Stunde Gehen und Reden. Wir treffen uns zu einem Spaziergang und arbeiten fokussiert an dem, was gerade wichtig ist.
Ort: Raum Sterzing (Spazierweg oder leichter Wanderweg)
Dauer: ca. 60 Minuten
Honorar: € 130
03. Online-Coaching
Flexibel, unkompliziert, rasch verfügbar
Wenn du dich schnell und fokussiert einem Thema widmen willst – beruflich oder privat – ist Online-Coaching ideal. Ich nenne es auch „Micro-Coaching“: kurze, klare Einheiten mit Impulsen, Fragen und neuen Perspektiven.
Einzelstunde (bis 60 Minuten): € 130
5er-Paket (5 × 60 Minuten): € 600
04. Vorträge, Workshops & Seminare
Für Menschen & Themen in Verantwortung
Ich entwickle und leite Workshops für Organisationen, die mit Risiko, Verantwortung und Entscheidungen unter Unsicherheit zu tun haben – besonders im alpinen Kontext.
Seit Jahren arbeite ich mit Bergführerverbänden, Rettungsteams und Ausbildungseinrichtungen – u. a. in der Schweizer Bergführerausbildung, beim AVS, DAV sowie mit privaten Bildungsanbietern. Kooperationen mit Kolleg*innen aus Psychologie und Bergsport erweitern mein Angebot und schaffen neue Perspektiven.
- Entscheiden unter Unsicherheit
- Fehlerkultur & Verantwortung
- Psychologie in der Führungsausbildung
- Angst, Resilienz & Selbstregulation im Bergsport
- Coachingmethoden für die Praxis draußen
- Unternehmenskommunikation
Formate & Honorar:
Vortrag / Impuls (1–1,5 Std.): ab € 800
Halbtages-Workshop: ab € 1.200
Ganztages-Workshop oder Seminar: ab € 2.200
(individuelle Angebote nach Absprache)